Rollercoaster Finale Ligure

Der Rollercoaster ist sicherlich einer der ikonischten Trails von Finale Ligure. Er startet weit oben auf dem Berg am Restaurant Din und geht dann 8km lang in rasanter Fahrt entlang eines Bergkamms.

Rollercoaster Finale Ligure

Sicherlich gibt es auch in Finale steilere und schwierigere Trails aber der Rollercoaster ist einfach immer spaßig und ist von den Trailbauern so angelegt, dass weniger geübte Mountainbiker sicher herunter kommen, aber wer es richtig fliegen lässt wird auch fahrerisch herausgefordert.

Continue…

Top Of The World Trail in Whistler/BC

Im September waren wir 2 Wochen in Kanada und haben ausgiebig den Whistler Bike Park und die umliegenden Trail Areas erkundet. Der absolute MUSS-Trail bei jedem Whistler Besuch ist sicherlich der “Top Of The World” Trail, der auf der Spitze des Whistler Mountain startet und zurück in das Trailgebiet des Parks führt. Von ganz oben bis unten sind es mehr als 1.500m Abfahrt auf extrem geil fahrbaren Trails!

Continue…

Fieberkapell Trail MTB Jachenau

Der Fieberkapell Trail ist einer von drei Trails, die aus Richtung der Kotalm zurück zum Walchensee führen. Ich würde ihn als den einfachsten bezeichnen. Er zieht sich wunderschön und nie super steil immer schön am Berg oberhalb des Walchensees entlang in Richtung Jachenau.

Continue…

Der “Zwiesel Trail”

Länge: 17 km
Höhenmeter: 950 m
Fahrzeit: 2:30 h

Versteckt in den nördlichsten Ausläufern der bayerischen Voralpen findet sich mit dem Zwieseltrail ein wunderschöner Singeltrail. Der Trail schlängelt sich vom Zwiesel hinab durch die Wälder Richtung Bad Heilbrunn. Die Charakteristik ist eher technisch als flowig, immer wieder durchsetzt mit Wurzelpassagen, kleineren Drops und einigen technisch anspruchsvolleren, ausgesetzten Spitzkehren.

Continue…

Hirschberg MTB Trail

Der Hirschberg Trail ist ein Trail-Klassiker in Bayern. Hier meine GPX Daten des Hirschberg Trail für euer GPS. Die Auffahrt ist nicht die klassische Runde, sondern eine direktere, steilere Auffahrt. Eine einfachere Runde mit Auffahrt komplett über Forststrasse zum Hirschberg Trail gibt es hier.

Total distance: 12675 m
Total climbing: 669 m
Total time: 02:20:39
Download file: Hirschberg_Trail_mit_Pauli.gpx

Die Abfahrt geht über einen tollen, geradezu flowigen aber nie langweilig glatten Wanderweg.

Beginner MTB Trail Gardasee – Campi MTB Tour

Von Riva geht es über Karrenwege und die Auffahrtstrasse Richtung Ledrosee, bis wir nach Campi abbiegen. In Campi könnte man die Tour noch um ein paar hm zur Malga Grassi verlängern, was es durchaus wert ist.

Ich fahre jedoch den einfachen Trail Richtung Riva ab, der zuerst aus einem geschotterten und nur ganz leicht mit Steinen durchsetzten Weg besteht, der dann auf einer steileren Rampe bis nach Riva endet.

Die Abfahrt ist absolut für Anfänger geeignet, wobei die steile Rampe am Ende die Bremsen herausfordert, lasst euch hier einfach Zeit!

Total distance: 16324 m
Total climbing: 1112 m
Total time: 01:58:22
Download file: Lunch_Ride-3.gpx

Anfänger Trail-Schnuppern am Gardase – Monte Brione Trail mit dem MTB

Um es gleich zu sagen: Wer mit dem MTB auf Trails noch nicht so sicher wird es am Gardasee eher schwer haben. Natürlich kann man trotzdem Spaß mit dem Mountainbike haben und viele Berge erklimmen, um dann wieder auf einem Forstweg abzufahren.

Wer sich als Anfänger trotzdem mal ein bisschen an den felsigen Gardasee-Trails versuchen will, dem sei folgende Tour empfohlen.

Es geht auf dem Monte Brione zwischen Torbole und Riva, mit Abstecher, zu dem Fort aus dem ersten Weltkrieg. Die Abfahrt geht über einen kleinen Trail, der aber wirklich nur kurz ist und deswegen perfekt um sich mal ein Bild von den “großen” Gardasee Trails zu machen und ein bisschen zu üben.

Am Ende geht es über eine betonierte Straße durch die Olivenhaine zurück Richtung Riva.

Schaut euch doch mal das Video an, hier seht Ihr den Trail!

Total distance: 7465 m
Total climbing: 374 m
Total time: 01:01:23
Download file: Lunch_Ride-2.gpx

Ohlstadt MTB Tour

Eine der ersten Touren, die ich um München gefahren bin, nachdem ich 2008 wieder mit dem Mountainbiken angefangen habe hat mich gleich auf diese kurze aber zum Teil durchaus steile Tour geführt. Nur 30 Minuten von München führt diese Tour Richtung Rötelstein und Kaseralm und biegt vorher in einen kurzen und nicht all zu schwierigen Trail ein. Keine ausgeprägte Trailtour aber eine witzige Runde, auch perfekt als kleiner Sundowner nach Feierabend!

Total distance: 15475 m
Total climbing: 686 m
Total time: 01:39:39
Download file: Ohlstadt_trail_shredding_.gpx

Bocca Fobia Mountain Bike Tour Gardasee

Diese MTB Trail Tour führt von Limone am Gardasee hinauf bis zur Bocca Fobia, dann auf einem coolen und nicht zu schwierigem Trail hinab ins Tal von wo man zum Passo Nota hinauf treten kann und von da alle möglichen anderen Trails, wie das Valle Pura, erreicht. Theoretisch könnte man auch in entgegen gesetzten Richtung der üblichen Tremalzo Tour bis runter nach Riva fahren. Ich selbst war aber nach der Auf- und Abfahrt schon so fertig, dass ich der (leider) Fahrstrasse bis nach Limone zurück gefolgt bin, um wieder mit dem Schiff zurück nach Torbole zu schippern.

Schon die Auffahrt von Limone Richtung Vesio auf der Strasse ist in der Sonne nicht ganz ohne. Bevor es in Vesio auf den Berg geht bietet es sich eigentlich an die kleine Bio Molkerei “Alpe del Garda” zu besuchen und dort Rast zu machen. Denn nun beginnt eine auch recht anstrengende Auffahrt zuerst über einen Forstweg aber dann bald auf einem recht ausgesetztem Weglein entlang des Bergrückens. Ein besonderes Erlebnis sind mehrere Tunnel, die meist nur schiebend zu durchqueren sind.
Endlich an der Bocca Fobi angekommen geht es nun über ein Weglein bergab, dass mit gelegentlichen Kehren und wurzeligen Passagen aufwartet aber den halbwegs geübten Fahrer nicht vor größere Probleme stellen sollte.

Total distance: 40198 m
Total climbing: 3672 m
Total time: 05:38:43
Download file: 04_25_2012_Limone_Sul_Garda_Lombardia_Italy.gpx